Sozialmanagement
2.198 Rezensionen nach Erscheinungsdatum der Rezension
- Aerssen, Benno van u.a.:
Das große Handbuch Digitale Transformation. 222 Methoden und Instrumente für mehr Wandlungsfähigkeit im Unternehmen
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2022. ISBN 978-3-8006-6582-2
24.06.2022 rezensiert von Paul Brandl - Razavi, Reza:
Die Magie der Transformation. Wie wir Zukunft in Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam gestalten
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2022. ISBN 978-3-648-15763-3
03.06.2022 rezensiert von Paul Brandl - Allmers, Swantje u.a.:
On the Way to New Work. Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2022. ISBN 978-3-8006-6659-1
03.06.2022 rezensiert von Hendrik Epe - Nowak, Claus u.a.:
Teamarbeit, Teamentwicklung, Teamberatung. Ein Praxisbuch für die Arbeit in und mit Teams
Limmer Verlag (Meezen) 2021. ISBN 978-3-928922-44-9
01.06.2022 rezensiert von Thomas Reinhardt - Boos, Frank u.a.:
Moving Organizations. Wie Sie sich durch agile Transformation krisenfest aufstellen
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-7910-4661-7
17.05.2022 rezensiert von Paul Brandl - Trimpop, Rüdiger (Hrsg.):
Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Gewalt in der Arbeit verhüten und die Zukunft gesundheitsförderlich gestalten! 21. Workshop – Ergänzungsband
Asanger Verlag (Kröning) 2021. ISBN 978-3-89334-649-3
13.05.2022 rezensiert von Hans-Jürgen Balz - Volland, Marcel F.:
Simple Rules als Managementprinzip. Komplexität reduzieren - Handlungsfähigkeit gewinnen
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-7910-5232-8
03.05.2022 rezensiert von Michael Mroß - Seifried, Jürgen u.a. (Hrsg.):
Beruf, Beruflichkeit, Employability
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2019. ISBN 978-3-7639-5465-0
27.04.2022 rezensiert von René Börrnert - Bucher, Rike:
In Worten - Zukunftsmut. Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021.
05.04.2022 rezensiert von Winfried Leisgang - Weimar, Jutta:
Mini-Handbuch Facilitation. Mit Online-Materialien
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021. ISBN 978-3-407-36757-0
21.03.2022 rezensiert von Katharina Meyer - Pfeifer, Tilo u.a. (Hrsg.):
Masing Handbuch Qualitätsmanagement
Hanser Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-446-46230-4
11.03.2022 rezensiert von Christian Geyer - Stiefel, Rolf Th.:
Erfolgreich als Solo-Trainer und -Berater. Geschäftsideen für Solo-Unternehmer in der Personal- und Führungskräfte-Entwicklung
EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2020. ISBN 978-3-89797-122-6
01.03.2022 rezensiert von Werner Sauter - Muth, Klaus:
Mut zur Veränderung. Weiterentwicklung in der Kita anstoßen und begleiten
Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2021. ISBN 978-3-451-38780-7
01.03.2022 rezensiert von Alexandra Großer - Wendt, Wolf Rainer:
Sorgen und wirtschaften. Zur Ökologie sozialer und ökonomischer Daseinsgestaltung
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2022. ISBN 978-3-658-36132-7
16.02.2022 rezensiert von Paul Brandl - Ludwig, Andrea u.a.:
Veränderungsmanagement in der Sozialwirtschaft. Praxisorientierte Personal- und Organisationsentwicklung in unruhigen Zeiten des digitalen Wandels
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-34993-6
14.02.2022 rezensiert von Hendrik Epe - Dietz, Alexander:
Plötzlich bei der Kirche. Dialog über Glaubensfragen für Mitarbeitende der Diakonie
Evangelische Verlagsanstalt (Leipzig) 2021. ISBN 978-3-374-07003-9
28.01.2022 rezensiert von Felix Blaser - Kessel, Bertine u.a.:
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse. Impulse für eine inspirierte Coaching- und Beratungspraxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-525-40856-8
27.01.2022 rezensiert von Anne Amend-Söchting - Kluge, Annette u.a.:
Arbeits- und Organisationspsychologie
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-17-026044-3
20.01.2022 rezensiert von Tatjana van de Kamp - Nowak, Claus:
Konfliktlandschaften. Konflikte in Organisationen erkennen, analysieren und lösen
Limmer Verlag (Meezen) 2021. ISBN 978-3-928922-55-5
18.01.2022 rezensiert von Thomas Reinhardt - Batz, Michael:
Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft. Eine Einführung
Springer VS (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-32557-2
13.01.2022 rezensiert von Paul Brandl - Heinemann, Gerrit:
Intelligent Retail. Die Zukunft des stationären Einzelhandels
Springer (Berlin) 2021. ISBN 978-3-658-34338-5
13.01.2022 rezensiert von Paul Brandl - Mayer, Claude-Hélene u.a.:
Konflikt in Worten. Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021.
06.01.2022 rezensiert von Sabine Kamp-Decruppe - Beverungen, Daniel u.a. (Hrsg.):
Dienstleistungsinnovationen durch Digitalisierung. Band 2: Prozesse – Transformation – Wertschöpfungsnetzwerke
Springer (Berlin) 2021. ISBN 978-3-662-63098-3
05.01.2022 rezensiert von Paul Brandl - Groth, Torsten (Hrsg.):
New Organizing. Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co. einführen – und was man daraus lernen kann
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0402-5
28.12.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Rosenstiel, Lutz von u.a.:
Führung von Mitarbeitern. Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-7910-4530-6
27.12.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Groth, Torsten (Hrsg.):
New Organizing. Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co. einführen – und was man daraus lernen kann
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0402-5
20.12.2021 rezensiert von Lisa Kieselmann - Sander, Ortrud u.a.:
Beruflich erfolgreich sein mit AD(H)S. Individuelle und betriebliche Voraussetzungen
tredition GmbH (Hamburg) 2021. ISBN 978-3-347-37370-9
13.12.2021 rezensiert von Werner Fröhlich - Mastrogiacomo, Stefano u.a.:
High-Impact Tools für Teams. Teammitglieder koordinieren, Vertrauen aufbauen und rasch Ergebnisse erzielen mit 5 praktischen Tools
Campus Verlag (Frankfurt) 2021. ISBN 978-3-593-51477-2
07.12.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Dehnbostel, Peter (Hrsg.):
Kompetenzentwicklung in der digitalen Arbeitswelt. Zukünftige Anforderungen und berufliche Lernchancen
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-7910-5102-4
16.11.2021 rezensiert von Paul Brandl - Schäfer, Viktoria u.a.:
Kennzeichen und Potentiale genossenschaftlicher Führung. Ergebnisse empirischer Erhebungen in Genossenschaftsbanken und Unternehmen mit kooperativ-genossenschaftlichem Hintergrund
Verlag Dr. Köster (Berlin) 2021. ISBN 978-3-96831-014-5
10.11.2021 rezensiert von Ralf Glitza - Glasl, Friedrich u.a.:
Dynamische Unternehmensentwicklung. Grundlagen für nachhaltiges Change Management
Verlag Freies Geistesleben (Stuttgart) 2021. ISBN 978-3-258-07961-5
04.11.2021 rezensiert von Paul Brandl - Schulz, Thomas (Hrsg.):
Industrie 4.0 - Wertschöpfungsnetzwerke mit digitalisierten Dienstleistungen etablieren. Mit Lean-Service-Zyklus und Entwicklung digitaler Dienstleistungssysteme zum Erfolg
Beuth Verlag (Berlin, Wien, Zürich) 2021. ISBN 978-3-410-28547-2
03.11.2021 rezensiert von Paul Brandl - Sauter, Werner u.a.:
Future Learning und New Work. Das Praxisbuch für gezieltes Werte- und Kompetenzmanagement
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-648-15128-0
21.10.2021 rezensiert von Paul Brandl - Foelsing, Jan u.a.:
New Work braucht New Learning. Eine Perspektivreise durch die Transformation unserer Organisations- und Lernwelten
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-658-32757-6
21.10.2021 rezensiert von Hendrik Epe - ten Hoedt, Francine u.a.:
150 Karten für das Konflikt-Coaching. Spielerisch die Konfliktkompetenz verbessern
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-8017-3083-3
07.10.2021 rezensiert von Jannik Zimmermann - Michalowicz, Mike:
Prio 1 - Die Bedürfnispyramide deines Unternehmens. Mit Fix This Next jederzeit das richtige Problem lösen
Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2021. ISBN 978-3-8474-2503-8
06.10.2021 rezensiert von Christoph Schnabel - Arnold, Rolf:
Agile Führung aus Geschichten lernen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0385-1
04.10.2021 rezensiert von Friedrich Graf-Götz - Wohlfarth, Sybille:
55 Impulskarten Kreativität und Innovation
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021.
28.09.2021 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden - Janes, Alfred u.a.:
Kontextuelle Organisationsberatung. Theorien, Methoden, Instrumente, Fallbeispiele aus der Wiener Schule
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2021. ISBN 978-3-8497-0381-3
27.09.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Hartmann, Martin:
Krisen bearbeiten - in Krisen coachen. Kreativ und anregend die Kraft starker Zitate nutzen
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2021.
27.09.2021 rezensiert von Elisabeth Vanderheiden - Tapken, Andreas u.a.:
Aufstellungsarbeit in Organisationen. Organisationen verstehen und entwickeln mit Systemaufstellungen
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2021. ISBN 978-3-8006-6367-5
14.09.2021 rezensiert von Peter Schröder - Thuresson, Jette:
Generationsumbruch in Sozialunternehmen. Herausforderungen in der Mitarbeitendenbindung der Generation Y
Tectum (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8288-4689-0
07.09.2021 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Kopp, Ralf u.a. (Hrsg.):
Workplace Innovation and Leadership
EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2021. ISBN 978-3-89797-132-5
31.08.2021 rezensiert von Paul Brandl - Brandstätter, Manfred:
Das Handbuch für agiles Prozessmanagement. Mit Scribble Prozesse und Organisationen zukunftsfähig gestalten
Hanser Verlag (München) 2021. ISBN 978-3-446-46743-9
27.08.2021 rezensiert von Paul Brandl - Wöhrle, Armin u.a. (Hrsg.):
Qualitätsmanagement - Qualitätsentwicklung
edition sigma im Nomos-Verlag (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8487-7884-3
24.08.2021 rezensiert von Christian Geyer - Kleve, Heiko:
Die Unternehmerfamilie. Wie Wachstum, Sozialisation und Beratung gelingen
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0358-5
20.08.2021 rezensiert von Mandy Kretzschmar - Schermuly, Carsten C.:
New Work - Gute Arbeit gestalten. Psychologisches Empowerment von Mitarbeitern
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2021. ISBN 978-3-648-15002-3
13.08.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Scharmer, Claus Otto:
Theorie U - von der Zukunft her führen. Presencing als soziale Technik
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0347-9
12.08.2021 rezensiert von Paul Brandl - Hess, Michael u.a.:
Crashkurs Personalentwicklung. Mitarbeiter fördern und binden
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-648-13700-0
10.08.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Brandl, Paul:
Organisationsentwicklung, Transformations- und Change-Management. Nutzenstiftende Veränderungen bei sozialen Dienstleistern gestalten
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2021. ISBN 978-3-8029-5494-8
09.08.2021 rezensiert von Harald Christa - Römermann, Volker (Hrsg.):
Leitfaden für Unternehmen in der Covid-19-Pandemie. Insolvenzrecht - Gesellschaftsrecht - Arbeitsrecht - Steuerrecht
Verlag C.H. Beck (München) 2020. ISBN 978-3-406-75992-5
02.08.2021 rezensiert von Rafael Hörmann - Rottenkolber, Dominik u.a. (Hrsg.):
Das Pflegeadministrationsbuch. Pflege - Pflegemanagement - Verantwortung
Hogrefe AG (Bern) 2020. ISBN 978-3-456-85752-7
30.07.2021 rezensiert von Olaf Scupin - Abegglen, Christian:
Unternehmen neu erfinden. Das Denk- und Arbeitsbuch gegen organisierten Stillstand
Frankfurter Allgemeine Buch (Frankfurt am Main) 2021. ISBN 978-3-96251-087-9
27.07.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Puls, Matthias u.a. (Hrsg.):
Digitale Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen. Persönlichkeiten. Zukunftsperspektiven
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. ISBN 978-3-95466-512-9
26.07.2021 rezensiert von Volker Beck - Matusiewicz, David u.a. (Hrsg.):
Future Skills in Medizin und Gesundheit. Kompetenzen. Stärken. Menschen
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2021. ISBN 978-3-95466-594-5
12.07.2021 rezensiert von Paul Brandl - Halfar, Bernd u.a.:
Controlling in der Sozialwirtschaft. Praxishandbuch
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6248-4
05.07.2021 rezensiert von Olga Wartalska - Boch, Dieter:
Flexible Arbeitswelten. Arbeiten in Zeiten der Pandemie ? zwischen Coworking und Homeoffice
vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich (Zürich) 2021. ISBN 978-3-7281-4035-7
18.06.2021 rezensiert von Günther Vedder - Schrör, Torsten:
Kraftvoll führen in Krisenzeiten. Erfolgreicher Umgang mit Unsicherheiten und Ängsten
Springer Gabler (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-31759-1
14.06.2021 rezensiert von Ramona Schuster - Kolb-Leitner, Veronika u.a.:
Erfolgreiche Führung durch ziel- und lösungsorientierte Gespräche. Die Führungskraft als Begleiter zur Eigenverantwortung
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2021. ISBN 978-3-662-62627-6
10.06.2021 rezensiert von Daniela Wagner - Rautenberg, Michael:
Zen in der Kunst des Coachings
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0354-7
10.06.2021 rezensiert von Ulrich Kobbé - Fleischer, Werner u.a.:
Gesprächsführung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-035769-3
08.06.2021 rezensiert von Peter Schröder - Greßer, Katrin u.a.:
Agil und erfolgreich führen Modul III. Mindset und konkrete agile Werkzeuge : Trainingskonzept
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2020. ISBN 978-3-95891-079-9
08.06.2021 rezensiert von Bertram Kasper - Hanstein, Thomas:
Selbstmanagement – mit Coachingtools. Ressourcen erkennen, nutzen und pflegen
Tectum (Baden-Baden) 2021. ISBN 978-3-8288-4587-9
04.06.2021 rezensiert von Rainer Schwarzenthal - Bertke, Peter u.a.:
Performance-Steigerung Krankenhaus. Mehr Leistung und Qualität mit System
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. ISBN 978-3-95466-565-5
04.06.2021 rezensiert von Paul Brandl - Flückiger, Christoph u.a.:
Ressourcenaktivierung. Ein Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Hogrefe AG (Bern) 2021. ISBN 978-3-456-86063-3
01.06.2021 rezensiert von Gernot Hahn - Gehlert, Thomas:
System-Aufstellungen und ihre naturwissenschaftliche Begründung. Grundlage für eine innovative Methode zur Entscheidungsfindung in der Unternehmensführung
Springer Gabler (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-29166-2
25.05.2021 rezensiert von Heiko Kleve - Piwinger, Götz:
New Work für Praktiker. Das unverzichtbare Handbuch für die Personal- und Organisationsentwicklung
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-7910-5119-2
19.05.2021 rezensiert von Günther Vedder - Umbach, Susanne u.a.:
Kompetenzverschiebungen im Digitalisierungsprozess
wbv Media GmbH & Co. KG (Bielefeld) 2020. ISBN 978-3-7639-5827-6
07.05.2021 rezensiert von Julia Hartwig-Selmeier - Röhrßen, Thomas u.a.:
Leadership Performance Krankenhaus. Die Praxis der Führung für Ärztinnen und Ärzte
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Berlin) 2020. ISBN 978-3-95466-564-8
05.05.2021 rezensiert von Friedrich Vogelbusch - Nietsch, Michael:
Corporate Social Responsibility Compliance
Verlag C.H. Beck (München) 2021. ISBN 978-3-406-76146-1
30.04.2021 rezensiert von Hans-Joachim Dörbandt - Fleischer, Werner u.a.:
Mitarbeiterführung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-035765-5
21.04.2021 rezensiert von Olaf Scupin - Schellhorn, Helmut u.a.:
SGB XII. Sozialgesetzbuch (SGB) Zwölftes Buch (XII) - Sozialhilfe - (SGB XII) Kommentar
Luchterhand Fachverlag (Köln) 2020. ISBN 978-3-472-08971-1
20.04.2021 rezensiert von Richard Schüler - Vilain, Michael (Hrsg.):
Wege in die digitale Zukunft. Was bedeuten Smart Living, Big Data, Robotik & Co für die Sozialwirtschaft? : Tagungsband zum Social Talk 2017
Nomos Verlagsgesellschaft (Baden-Baden) 2020. ISBN 978-3-8487-6621-5
09.04.2021 rezensiert von Alexander Brandenburg - Pfab, Werner:
Konfliktkommunikation am Arbeitsplatz. Grundlagen und Anregungen zur Konfliktbewältigung
Springer International Publishing AG (Cham/Heidelberg/New York/Dordrecht/London) 2020. ISBN 978-3-658-30148-4
29.03.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Baarsen, Iris van u.a.:
Fang an zu führen! Eine Geschichte über Zweifel, Mut und Handeln
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2019. ISBN 978-3-96186-033-3
23.03.2021 rezensiert von Harald Christa - Kolhoff, Ludger u.a.:
Sozialmanagement in der Arbeit mit Geflüchteten. Eine Einführung
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-27279-1
22.03.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Frank, Tanja u.a.:
Der Tübinger Notfallplan im Pflegeheim – 10 Jahre Erfahrungen
der hospiz verlag Caro & Cie. oHG (Esslingen) 2020. ISBN 978-3-94652-729-9
22.03.2021 rezensiert von Bettina Wichers - Längle, Alfried u.a.:
Existentielles Coaching. Theoretische Orientierung, Grundlagen und Praxis für Coaching, Organisationsberatung und Supervision
Facultas Verlag (Wien) 2020. ISBN 978-3-7089-1992-8
19.03.2021 rezensiert von Tatjana van de Kamp - Dehn, Claudia u.a.:
Gelingendes Management. Handbuch für Organisationen der Bildung, Beratung und sozialen Dienstleistung : mit 46 Managementinstrumenten aus der systemischen Beratungspraxis
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-525-40702-8
04.03.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Reupke-Sieroux, Sandra u.a.:
Agile Leadership. Führungsmodelle, Führungsstile und das richtige Handwerkszeug für die agile Arbeitswelt
dpunkt.verlag (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-86490-696-1
03.03.2021 rezensiert von Paul Brandl - Dieckbreder, Frank u.a.:
Management des Sozialen. Inspiriert diakonisch handeln
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2021. ISBN 978-3-525-63407-3
03.03.2021 rezensiert von Christian Philipp Nixdorf - Kinast, Rainer:
Werteorientierte Führungskultur. Theorie und praktische Umsetzungen
Lambertus Verlag GmbH Marketing und Vertrieb (Freiburg) 2020. ISBN 978-3-7841-3316-4
01.03.2021 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Hofert, Svenja:
Führen in die postagile Zukunft. Die Arbeitswelt sinnvoll gestalten und mutig vorangehen
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-28425-1
18.02.2021 rezensiert von Paul Brandl - Effinger, Herbert:
Beratung in der Sozialwirtschaft. Ungewissheiten als Chance kreativer Problemlösungsstrategien
Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2018. ISBN 978-3-525-40623-6
12.02.2021 rezensiert von Ralf Hoburg - Stadler, Christian u.a.:
Stay creative! Noch mehr effektive Tools für Beratung, Coaching und Psychotherapie
Klett-Cotta Verlag (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-608-20440-7
10.02.2021 rezensiert von Jürgen Beushausen - Kluge, Sabine u.a.:
Graswurzelinitiativen in Unternehmen. Ohne Auftrag – mit Erfolg! : wie Veränderungen aus der Mitte des Unternehmens entstehen – und wie sie erfolgreich sein können
Verlag Franz Vahlen GmbH (München) 2020. ISBN 978-3-8006-6370-5
09.02.2021 rezensiert von Harald Christa - Kny, Josefa:
Too big to do good? Eine empirische Studie der Gemeinwohlorientierung von Großunternehmen am Beispiel der Gemeinwohl-Ökonomie
oekom Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-96238-239-1
28.01.2021 rezensiert von Irmgard Schroll-Decker - Deppe-Schmitz, Uta u.a.:
Gesund führen mit Ressourcenaktivierung. Ein Fragenfächer
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2020. ISBN 978-3-8017-3068-0
28.01.2021 rezensiert von Gernot Hahn - Wagner, Karl Werner u.a.:
Performance excellence - der Praxisleitfaden zum effektiven Prozessmanagement
Hanser Verlag (München) 2020. ISBN 978-3-446-45741-6
27.01.2021 rezensiert von Paul Brandl - Becker, Martin:
GWA-Personalbemessung. Orientierungshilfe zur Personalbemessung professioneller Sozialer Arbeit im Handlungsfeld der Stadtteil- und Quartierentwicklung
Hartung-Gorre (Konstanz) 2016. ISBN 978-3-86628-576-7
20.01.2021 rezensiert von Joachim Romppel - Hafner, Bettina u.a.:
Irgendwie seltsam ...! Über den Umgang im Coaching mit extremen Persönlichkeiten
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2020. ISBN 978-3-95891-073-7
30.12.2020 rezensiert von Julia Hartwig-Selmeier - Schwarzinger, Dominik:
Die Dunkle Triade der Persönlichkeit in der Personalauswahl. Narzissmus, Machiavellismus und subklinische Psychopathie am Arbeitsplatz
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG (Göttingen) 2020. ISBN 978-3-8017-3014-7
28.12.2020 rezensiert von Hildebrand Ptak - Kuhn, Detlef (Hrsg.):
Resilienz am Arbeitsplatz
Mabuse-Verlag GmbH (Frankfurt am Main) 2019. ISBN 978-3-86321-436-4
14.12.2020 rezensiert von Sebastian Anselmann - Lützenkirchen, Klaus:
Anwalts-Handbuch Mietrecht
Verlag Dr. Otto Schmidt (Köln) 2018. ISBN 978-3-504-18067-6
10.12.2020 rezensiert von Richard Schüler - Suhr, Claudia:
Kompetenzentwicklung von Führungskräften in Prozessen digitaler Transformation
EHP – Verlag Andreas Kohlhage (Gevelsberg) 2020. ISBN 978-3-89797-131-8
26.11.2020 rezensiert von Paul Brandl - Bea, Franz Xaver u.a.:
Projektmanagement
UVK Verlagsgesellschaft mbH (Konstanz) 2020. ISBN 978-3-8252-8706-1
26.11.2020 rezensiert von Lisa Kieselmann - Sand, Manuel S. (Hrsg.):
Leadership und Guiding. Adventuremanagement in Theorie und Praxis
UVK Verlagsgesellschaft mbH (Konstanz) 2020. ISBN 978-3-7398-3022-3
24.11.2020 rezensiert von Sven Rech - Jähnichen, Traugott u.a.:
Wirtschaftsethik 4.0. Der digitale Wandel als wirtschaftsethische Herausforderung
Verlag W. Kohlhammer (Stuttgart) 2020. ISBN 978-3-17-037476-8
19.11.2020 rezensiert von Christian Geyer - Brandl, Paul u.a.:
Innovationen bei sozialen Dienstleistungen Band 2. Praktische Ansätze für eine innovative Zukunft
WALHALLA Fachverlag / metropolitan Verlag (Regensburg) 2020. ISBN 978-3-8029-5492-4
18.11.2020 rezensiert von Gabriele Moos - Stauch, Martin:
Arbeitsbuch für Projektmanagement im Non-Profit-Bereich
UVK Verlagsgesellschaft mbH (Konstanz) 2020. ISBN 978-3-7398-3025-4
11.11.2020 rezensiert von Friedrich Vogelbusch