Sozialarbeiter (w/m/d) für Kontakt- und Beratungsstelle

- Arbeitgeber Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
- Dienstort Berlin
- Art der Stelle Vollzeit/Teilzeit
- Bewerbung bis 06.06.2023
- Besetzung ab sofort
- online seit 24.05.2023
Das Unionhilfswerk zählt mit rund 130 Projekten und Einrichtungen zu Berlins größten Arbeitgebern. Mehr als 2800 Mitarbeiter*innen und 900 Freiwillige begleiten täglich 5500 Menschen auf ihren individuellen Wegen. Wir fördern die aktive Teilhabe unserer Klient*innen am gesellschaftlichen Leben und setzen uns intensiv für die Umsetzung der Inklusion im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention ein. Wertschätzung, Achtung, Toleranz und Rücksichtnahme begleiten unsere tägliche Arbeit.
Ihre Aufgaben
- Assistenz und individuelle Förderung/Begleitung unserer z.T. chronisch psychisch kranken Klient*innen insbesondere durch Unterstützung bei lebenspraktischen und behördlichen Aufgaben sowie bei der Teilhabe am Arbeitsleben
- Sie beraten und begleiten Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und deren Bezugspersonen im Sinne der Kontaktstiftung, Alltagsgestaltung und sozialen Teilhabe
- Sie vermitteln weiterführende Hilfen auch außerhalb des psychiatrischen Versorgungssystems
- Sie beteiligen sich an konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung neuer Anforderungen
- Sie unterstützen und fördern im Rahmen ihrer räumlichen und sächlichen Möglichkeiten Selbsthilfeaktivitäten
- Ihr Angebots- und Aufgabenspektrum orientiert sich an bezirkspolitischen und zielgruppenbezogene Bedürfnissen und ist regelhaft orientiert an den Bausteinen Offener Treff, Beratung, Gruppen, Aktivitäten und Vermittlung
- Beratung, Entwicklung von neuen Angebotsstrukturen, Netzwerkarbeit, GruppenarbeitBeratung, Entwicklung von neuen Angebotsstrukturen, Netzwerkarbeit, Gruppenarbeit
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Magister, B.A., M.A.) in den Bereichen Soziale Arbeit, Pädagogik bzw. Heilpädagogik, Psychologie, Pflege oder vergleichbares Hochschulstudium im Gesundheits- und Sozialbereich und i.d.R. Erlaubnis zum Führen einer gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung bzw. eine staatliche Anerkennung
- Kenntnis aktueller gesetzlicher Grundlagen insbesondere der Sozialgesetzgebung
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung
- QM-Kenntnisse
Was wir bieten
- 30 Tage Urlaub (+ 24. &31.12 frei)
- Dienstfahrrad-Leasing
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Fort- und Weiterbildungen
- Supervision & Coaching
- Zuschuss zu Gesundheitskursen & Online-Yoga
- Krankengeldzuschuss über gesetzliche Fristen hinaus
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigungen & Rabatte über unser Mitarbeiterportal auf Sport, Reisen, Technik usw.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
Kontakt- und Beratungsstelle Kreuzberg, Barbara Schmid
Schwiebusser Straße 18
10965 Berlin
Deutschland
www.unionhilfswerk.de
bewerbung@unionhilfswerk.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung als Betreff an:
Sozialarbeiter*in für Kontakt- und Beratungsstelle (28200) (über socialnet Anzeige 25702)
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Bewerbung.
Ihr socialnet Stellenmarkt
Zur Stellenübersicht