Stellen auswählen nach PLZ, Stelle, Ort oder Arbeitgeber
socialnet Logo

Fachberatung (w/m/d) für Kindertages­einrichtungen

  • Arbeitgeber Stadt Mörfelden-Walldorf
  • Dienstort Mörfelden-Walldorf
  • Art der Stelle Teilzeit
  • Bewerbung bis 24.09.2023
  • online seit 05.09.2023

Die Stadt Mörfelden-Walldorf bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Teilzeit-Stelle der

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (m|w|d)

(Sozialmanager, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Kindheitspädagoge (m|w|d) o. ä.)

Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Teilzeitstelle mit ca. 30 Wochenstunden (nach Absprache).

Mörfelden-Walldorf ist mit rund 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau und liegt verkehrsgünstig zentral im Rhein-Main-Gebiet. In unmittelbarer Nähe befinden sich die regionalen Oberzentren Frankfurt am Main, Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Von großzügigen Waldflächen umgeben, zeichnen sich die beiden individuellen Stadtteile durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen attraktiver Wohnlage und maßvoller Gewerbeansiedlung, mit einem multikulturell geprägten Stadtleben aus. Die Menschen stehen in Mörfelden-Walldorf im Mittelpunkt. Es ist uns deshalb ein wichtiges Anliegen, Kinder in Kitas und Betreuten Grundschulen zu fördern und diesen Bereich weiterzuentwickeln.

Die Stelle ist der Abteilung Kinderförderung und Soziale Einrichtungen im Sozial- und Wohnungsamt in unserem historischen Alten Rathaus angegliedert und umfasst neben der Fachberatung, die Verwaltung, einen Tagespflegestützpunkt, drei Betreute Grundschulen sowie aktuell vierzehn städtische Kindertagesstätten. Die konzeptionelle Ausrichtung unserer Kindertageseinrichtungen orientiert sich am Situationsansatz. Von dieser Grundeinstellung ausgehend wird nach dem Konzept der „Offenen Arbeit“ altersübergreifend gearbeitet. Die pädagogische Arbeit geht von den sozialen und kulturellen Lebenssituationen der Kinder, altersübergreifend von einem Jahr bis zum Schuleintritt, und ihren Familien aus. Die Kinder stehen dabei mit ihren Bedürfnissen und Interessen im Mittelpunkt.

Grundsätzlich hat die Fachberatung die Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung bei der Qualifizierung und Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis der Kitas
  • Beratung und Unterstützung bei der Sicherung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards und Rahmenkonzeption
  • Beratung und Unterstützung bei der Konzeptionsentwicklung, -umsetzung, und -fortschreibung
  • Beratung zu methodischen, inhaltlichen und organisatorischen Fragestellungen
  • Unterstützung und Förderung der inklusiven Bildung und Erziehung
  • Kooperation, Vernetzung und Zusammenarbeit in Gremien
  • Unterstützung bei der Personalgewinnung und -qualifizierung
  • Mitwirkung an der Jugendhilfeplanung
  • Durchführung von allgemeinen Verwaltungs- und fachbezogenen Aufträgen

Für die Übernahme dieser Aufgaben wünschen wir uns eine engagierte, gut strukturierte und kooperativ arbeitende Persönlichkeit. Sie vervollständigen das Anforderungsprofil mit folgenden Kompetenzen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes pädagogisches Studium, beispielsweise im Bereich Kindheitspädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss sowie Führungserfahrung
  • Fachberatungsqualifizierung nach dem Hess. Bildungs- und Erziehungsplan
  • Kommunikations-, Moderations- und Beratungsfähigkeit
  • Kooperationsfähigkeit und Netzwerkkompetenz
  • Sicheres Auftreten in den Kindertageseinrichtungen, der Fachöffentlichkeit und in Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten
  • Konflikt-, Kritik- und Problemlösungsfähigkeit
  • Konzeptionelles und strukturiertes Denkvermögen
  • Selbstmanagement, zu der die eigene fachliche Positionierung und auch Weiterqualifizierung gehören, ebenso wie Arbeitsorganisation, das Zeitmanagement und die Reflexion der eigenen Rolle
  • Sicherer Umgang bei administrativen Aufgaben, wie Datenerhebungen, Auswertungen, Präsentationen, Dokumentationen etc., mit MS Office-Anwendungen

Sie, als flexible, empathische und belastbare Persönlichkeit können Folgendes von uns erwarten…

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem Umfang von 30 Wochenstunden (nach Absprache)
  • Attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 9c TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis zu 47.000 Euro jährlich)
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorgeleistungen
  • Flexible, gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance, mobiles Arbeiten möglich
  • Tariflich abgesichert 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
  • Zielgerichtete und passgenaue Einarbeitung
  • Auf Wunsch Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
  • Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Kinderförderung und Soziale Einrichtungen, Anna Ignor, Tel. 06105 938-939.

Sie sind bereit für neue Herausforderungen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail bis spätestens 24. September 2023 an
bewerbung@moerfelden-walldorf.de

(Bewerbungsunterlagen bitte in einem PDF-Dokument mit Dateiname = Name, Vorname)

oder in Papierform an:

Stadt Mörfelden-Walldorf
Abteilung Personal und Organisation
Westendstraße 8
64546 Mörfelden-Walldorf

Wir bitten um Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss der Stellenbesetzung nicht zurückgeben. Sollten Sie dennoch die Rücksendung wünschen, bitten wir einen ausreichend frankierten Rückumschlag beizufügen. Selbstverständlich können die Bewerbungsunterlagen auch nach Abschluss des Auswahlverfahrens bei uns abgeholt werden. Die Stadt Mörfelden-Walldorf speichert und verarbeitet die Bewerberdaten nach § 23 HDSIG. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens gelöscht. Mit der Zusendung der Bewerbung erteilen Sie hierzu ausdrücklich Ihr Einverständnis.

www.moerfelden-walldorf.de

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung als Betreff an:
socialnet Stellenmarkt, Anzeige 32173: Fachberatung (w/m/d) für Kindertages­einrichtungen

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Bewerbung.
Ihr socialnet Stellenmarkt

Zur Stellenübersicht