Beigeordneter (w/m/d) für Dezernat II

- Arbeitgeber Stadt Brühl
- Dienstort Brühl
- Art der Stelle Vollzeit
- Bewerbung bis 08.10.2023
- online seit 12.09.2023
Als umsetzungsstarke Führungspersönlichkeit setzen Sie Akzente für eine soziale und familienfreundliche Stadtentwicklung vor Ort!
Die Schlossstadt Brühl mit rund 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt im Süden des Rhein-Erft-Kreises verkehrsgünstig zwischen den beiden Städten Köln und Bonn. Bei uns finden Sie eine reizvollelandschaftliche Umgebung mit rekultivierten Waldflächen und vielen Seen. Hinzu kommen die beiden Schlösser Augustusburg und Falkenlust als Weltkulturerbe sowie der Freizeit- und Vergnügungspark Phantasialand, die die hohe Erholungs- und Lebensqualität der Stadt Brühl unterstreichen.
Die Stadt Brühl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle und dynamische Führungspersönlichkeit als
Beigeordnete / Beigeordneter (w/m/d)
für das Dezernat II
Dem Dezernat zugeordnet sind die Fachbereiche Soziales (Sozialleistungen und Wohnungswesen, Obdachlose und Flüchtlinge, Unterhalt und Einnahmen, Älterwerden in Brühl und Inklusion) und Kinder, Jugendpflege und Familie (Pädagogische Fachdienste, Kindertagesbetreuung, Jugendhilfeplanung, -förderung, -sozialarbeit, Verwaltung, Frühe Hilfen und Prävention).
Eine andere Dezernatsverteilung oder Änderung des Geschäftsbereichs bleibt ausdrücklich vorbehalten.
Die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgt für eine Wahlzeit von acht Jahren. Wir bieten Ihnen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A16/ B2 Landesbesoldungsgesetz NRW sowie eine Aufwandsentschädigung nach den Vorschriften der Eingruppierungsverordnung NRW.
IHRE KERNAUFGABEN
- Umsetzung des neuen Kinderschutzgesetzes
- Gestaltung innovativer Prozesse in der Jugendhilfe bei gleichzeitiger Beachtung der finanziellen Ressourcen
- Gestaltung des sozialen Miteinanders durch Weiterentwicklung der Betreuungs- und Beratungssysteme
- Mitgestaltung der sozialen Transferleistungen
- Begleitung der Prozesse zur Aufnahme und Unterbringung von geflüchteten und obdachlosen Personen
- Begleitung des Prozesses „Älter werden in Brühl“
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Die Bewerbenden müssen die gemäß § 71 Gemeindeordnung NRW für das Amt erforderlichen Voraussetzungen erfüllen.
Darüber hinaus wünschenswert wären
- Eine berufliche Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung – bevorzugt in der Kommunalverwaltung
- Fähigkeit, Change-Prozesse anzustoßen, aktiv zubegleiten und erfolgreich zu gestalten
- Fundiertes Methodenwissen, auch im Bereich des agilen Arbeitens und des Diversitymanagements
- Eine motivierende, leistungs- und zielorientierte Führung der Mitarbeitenden
Gesucht wird eine verantwortungsbewusste und dynamische Persönlichkeit, die sich durch überdurchschnittliches Engagement, Entscheidungsfreude, Durchsetzungskraft und Kreativität auszeichnet und es versteht, mit dem Bürgermeister und den politischen Gremien der Gemeinde vertrauensvoll und konstruktiv zusammen zu arbeiten.
Wir sind eine attraktive und verlässliche Arbeitgeberin, die flexible Arbeitszeiten, Qualifizierungsmöglichkeiten, das Jobticket und familienfreundliche Standards bietet. Bei uns, als öffentlicher Arbeitgeberin, finden Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient.
Die Stadtverwaltung Brühl versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Auch wird die berufliche Gleichstellung gewährleistet. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Die Personalverwaltung freut sich über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Zusätzliche allgemeine Informationen über die Stadtverwaltung Brühl finden Sie im Internet unter www.bruehl.de.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen erstenvertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Theresa Meister, Gianna Forcella oder Julia Schwick gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 08.10.2023 über die zfm-Jobbörse unter
www.zfm-bonn.de zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie unter
www.zfm-bonn.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung als Betreff an:
socialnet Stellenmarkt, Anzeige 32206: Beigeordneter (w/m/d) für Dezernat II
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Bewerbung.
Ihr socialnet Stellenmarkt
Zur Stellenübersicht