Stellen auswählen nach PLZ, Stelle, Ort oder Arbeitgeber
socialnet Logo

Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (w/m/d) für Einrichtung Krisenwohnung

  • Arbeitgeber Notdienst für Suchtmittelgefährdete und -abhängige Berlin e.V.
  • Dienstort Berlin
  • Art der Stelle Vollzeit
  • Bewerbung bis 11.10.2023
  • online seit 14.09.2023

Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden, unterstützen bei der gesellschaftlichen Reintegration, der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Das Thema Kinderschutz haben unsere Mitarbeiter*innen immer im Fokus. Wir beschäftigen rund 190 Mitarbeiter*innen an 18 Standorten und legen Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversität, Wertschätzung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement dazu gehören.

Wir suchen zum baldmöglichen Zeitpunkt einen*

Sozialarbeiter* / Sozialpädagogen* (m/w/d) für unsere Einrichtung Krisenwohnung

für 30 Std. / Woche

Die Krisenwohnung stellt im Verbund mit dem Drogen¬notdienst die einzige zielgruppenspezifische Einrichtung dieser Art in ganz Berlin dar und bietet für wohnungslose Drogenkonsument*innen die Möglichkeit, einer kurzfristigen, unbürokratischen und kostenlosen Aufnahme. Sie ist ganzjährig zwischen 18.00 und 08.00 Uhr geöffnet und unterstützt bei der Vermittlung in weiterführende Hilfen.

Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie:

  • Beratung und Betreuung wohnungsloser Drogenkonsument*innen in der Einrichtung
  • Informationsvermittlung zur Infektionsprophylaxe, Gesundheitsförderung und Risikominimierung beim Drogengebrauch und Vermittlung in geeignete Hilfeangebote
  • Kooperation mit anderen Einrichtungen der Sucht- und Wohnungslosenhilfe und Unterstützung der Schnittstellenarbeit zwischen Beratungsstelle und Krisenwohnung
  • Bereitstellung gesundheitserhaltender / -fördernder und schadensminimierender Hilfen
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der fachlichen Qualifizierung und Anleitung studentischer Mitarbeiter*innen und bei der Organisation der Einrichtung
  • Abwesenheitsvertretung der Einrichtungsleitung

Das bieten wir:

  • Unbefristete Arbeitsverträge
  • Eine faire Vergütung gemäß unserer Betriebsvereinbarung Entgelt, die sich eng am TV-L Berlin orientiert (in diesem Falle EG S 12) und eine freiwillige Jahressonderzahlung
  • Moderne, ergonomische, nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze
  • Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zudem 24.12 und 31.12 frei
  • Urlaub während der ersten 6 Monate möglich
  • Ein umfangreiches Fortbildungscurriculum
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Einen monatlichen Mobilitätszuschuss
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung, schrittweise Einarbeitung und Anleitung zum Erlernen bewährter Arbeitsabläufe
  • Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne und externe Hospitationen
  • Umfassende Maßnahmen des Gesundheitsschutzes

Das wünschen wir uns:

  • Abschluss als Sozialpädagoge* / Sozialarbeiter* (B.A. bzw. Diplom oder vergleichbarer Studienabschluss)
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Drogengebrauchenden, Wohnungslosen und/oder Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung von Vorteil
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden
  • Interkulturelle Kompetenz sowie eine offene, akzeptierende, wertfreie und empathische Haltung
  • Sprachkenntnisse, insb. Englisch, Polnisch, Russisch, Französisch von Vorteil, aber keine Voraussetzung

Sie suchen Eigenverantwortung, geregelte Arbeitszeiten und möchten Familie und Beruf miteinander verbinden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.10.2023 ausschließlich als PDF-Datei per E-Mail und unter Angabe des Stichwortes „Stellen-ID 36_2023“ an bewerbung@notdienstberlin.de. Papierunterlagen können aus technischen Gründen nicht berücksichtigt und nicht zurückgesandt werden.
Weitere Infos unter www.drogennotdienst.de

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung als Betreff an:
Stellen-ID 36_2023 (über socialnet Anzeige 32214)

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Bewerbung.
Ihr socialnet Stellenmarkt

Zur Stellenübersicht