Leitung (w/m/d) Jugendamt

- Arbeitgeber Stadt Gronau
- Dienstort Gronau
- Art der Stelle Vollzeit
- Bewerbung bis 17.12.2023
- online seit 10.11.2023
Gestalten Sie aktiv die Lebensbedingungen für die Kinder, Jugendlichen und Familien in unserer Stadt Gronau mit!
Die Stadt Gronau (Westf.) mit ihren rund 50.000 Einwohner:innen liegt im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen - Niedersachsen - Niederlande. Sie besteht seit dem Jahr der kommunalen Neugliederung in NRW aus den beiden Stadtteilen Gronau und Epe.
Die unmittelbare Nachbarschaft zu den Niederlanden im Kulturraum Euregio und die gute Infrastruktur machen Gronau zu einem interessanten Wirtschaftsstandort. Gronau verfügt über abwechslungsreiche Kultur- und Tourismusangebote, eine vielseitige Bildungslandschaft, gute Betreuungsangebote für Kinder und beste Voraussetzungen für Indoor- und Outdoor-Sport. Als Grenzstadt in einer touristisch attraktiven Region ist Gronau ein Leuchtturm mit vielen Facetten, deren Vorzüge Gäste und Einheimische gleichermaßen wertschätzen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Stadt Gronau (Westf.) eine erfahrene Führungspersönlichkeit als
Leitung (w/m/d) Jugendamt
Diese attraktive Position wird nach Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 14 LBesG NRW vergütet.
Dem Jugendamt bzw. dem Fachdienst „Kinder, Jugend und Familie“ sind die zwei Sachgebiete Soziale Dienste und Verwaltungsaufgaben sowie die drei Stabsstellen Jugendhilfeplanung, Fachcontrolling und Inklusionskoordination zugeordnet.
IHRE KERNAUFGABEN
- Strategisches Management und verantwortliche Steuerung des Jugendamtes, inkl. der Budgetverantwortung
- Aktive Gestaltung und Organisation von Arbeitsabläufen für die Einrichtungen der kommunalen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Zukunftsorientierte Entwicklung von bedarfsgerechten Angeboten und Hilfeformen in der Zusammenarbeit mit freien Trägern
- Motivierende Führung der rund 140 Mitarbeitenden
- Zielgerichtete Zusammenarbeit mit den relevanten Stakeholdern innerhalb und außerhalb der Verwaltung
UNSERE ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang oder die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in Verbindung mit der Voraussetzung und Bereitschaft, die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes zu erwerben
- Langjährige einschlägige Berufs- undFührungserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Fundierte Kenntnisse in der wirtschaftlichen Steuerung von Prozessen im kommunalen Umfeld
- Verhandlungs- und Organisationsgeschick und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Sie weisen ein hohes Einfühlungsvermögen und soziales Gespür auf und sind darüber hinaus durchsetzungsfähig und konfliktstark. Die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl freier Träger, Verbänden und Vereinen, Gerichten, Schulen, Schulträgern, Kirchen etc. sowie die laufende Überarbeitung und Pflege des Ortsrechts in diesem dynamischen Feld bieten eine außergewöhnlich interessante Führungsaufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
Die berufliche Gleichstellung wird gewährleistet. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Ebenso werden Ihre Rechte nach dem SGB IX gewahrt.
Interessiert? Bewerben Sie sich direkt bei der von uns beauftragten Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten vertraulichen Kontakt stehen Ihnen dort unter der Rufnummer 0228 265004 Maren Kammerer, Sanny Groß oder Waishna Kaleth gerne zur Verfügung. Lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 17.12.2023 über die zfm-Jobbörse
unter www.zfm-bonn.de/jobboerse zukommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen finden Sie unter
www.zfm-bonn.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung als Betreff an:
socialnet Stellenmarkt, Anzeige 32419: Leitung (w/m/d) Jugendamt
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Bewerbung.
Ihr socialnet Stellenmarkt
Zur Stellenübersicht