Stellen auswählen nach PLZ, Stelle, Ort oder Arbeitgeber
socialnet Logo

Kita-integrierte Praxisberatung (w/m/d) für sprachliche Bildung

  • Arbeitgeber Stadtverwaltung Schorndorf
  • Dienstort Schorndorf
  • Art der Stelle Teilzeit
  • Bewerbung bis 17.12.2023
  • online seit 20.11.2023

Türöffner, Wegbereiter, Sprachkünstler und Gedankenschmied – unsere Kitas suchen Sie!

Unsere Sprache macht uns einzigartig. Sprache verbindet uns miteinander, durch sie können wir zeigen, wer wir sind und was in uns steckt. Gerade Kinder erlangen Sprache, wenn sie einen Sinn dahinter entdecken, also im Hier und Jetzt, im Alltag der Kita. Die Zukunft beginnt hier.

Darum suchen wir für unsere Kitas Aichenbach, Rainbrunnen und Stöhrerweg zum nächstmöglichen Zeit­punkt jeweils eine Päda­gogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Industriestunden / Woche) als

Kita-integrierte Praxisberatung (m/w/d) für sprachliche Bildung


Eine Einstellung in Vollzeit für zwei Einrichtungen ist ebenso möglich.

Ihr Aufgabengebiet
Die Kita Aichenbach ist die älteste Kindertages­einrichtung in Schorndorf. Sie liegt im Herzen Schorndorfs und doch in ruhiger Lage. Täglich werden hier bis zu 50 Kinder von drei bis sechs Jahren im offenen Konzept betreut.
Die Kita Rainbrunnen bietet ein buntes und vielfältiges Zusammen­sein von bis zu 75 Kindern inmitten von Wohnhäusern und Schulzentrum.
Die Kita Stöhrerweg ist unsere neueste Kindertages­einrichtung und liegt in der Nordstadt Schorndorfs. Hier werden täglich bis zu 100 Kinder von einem bis sechs Jahren in einem teil­offenen Konzept betreut. Weitere Infos zu den Kitas finden Sie unter www.little-bird.de.

Unsere Kitas Aichenbach, Rainbrunnen und Stöhrerweg nehmen am Landesprogramm „Sprach-Kita – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Mit diesem Programm fördert das Bundes­familien­ministerium alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertages­betreuung. Mit dem Angebot einer Praxisberatung für eine oder zwei Kitas gehen wir hier neue Wege. So können die Teams zweier Häuser voneinander profitieren, Erfahrungen und Ideen austauschen und die Bildungs- und Teilhabe­chancen aller Kinder positiv beeinflussen. Und als Träger dieser Kitas können wir eine interessante und abwechslungsreiche Stelle in Vollzeit bieten. Ebenso ist die Begleitung einer Kita mit 50% möglich.

Zu Ihren Aufgaben als Kita-integrierte Praxis­beratung (m/w/d) gehören unter anderem die fachliche Begleitung und Unterstützung des Teams bei den Themen alltags­integrierte sprachliche Bildung, Elternpartner­schaft und inklusive Pädagogik. Sie beobachten den Alltag in der Kita, reflektieren die sprachlichen Strategien der Fachkräfte und verbessern die Interaktion. Die Integration medien­pädagogischer Fragestellungen in die sprachliche Bildung ist hier ebenso von Bedeutung. Sie arbeiten exemplarisch als Sprachvorbild am Kind, bringen die Konzeptions­entwicklung voran und verankern Qualitäts­standards nachhaltig in der alltäglichen Arbeit. Im Tandem mit der Kita-Leitung kooperieren Sie mit der regionalen Fach­beratung und einem Netzwerk erfahrener Kolleginnen und Kollegen.

Sie sind genau richtig bei uns, wenn Sie …

  • ein erfolgreich abge­schlossenes Studium in den Studiengängen Sozial­management oder Sozialpädagogik bzw. einen vergleichbaren Studien­abschluss haben oder wenn Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit Erfahrung oder Zusatz­qualifikation im Bereich der sprachlichen Bildung sind.
  • Kenntnisse in den Bereichen Sprach­entwicklung, Sprachbildung sowie Konzeptions­arbeit haben und bereits Berufs­erfahrung in einer Kita sammeln konnten.
  • die Begeisterung für die Sprach­entwicklung von Kindern und Freude am Sprechen zu Ihren Stärken zählen.
  • eine hohe soziale Kompetenz, Einfühlungs­vermögen, Kreativität und Team­fähigkeit auszeichnen.
  • bereit sind, sich selbst weiterzuentwickeln und eigene Lernprozesse in die Praxis zu transferieren.
  • idealerweise bereits Erfahrung im Bereich Videografie mitbringen und sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sind.


Wir sind genau der richtige Arbeitgeber für Sie, weil Sie …
Bei uns ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie die Möglichkeit der Mitarbeit in drei kompe­tenten und engagierten Teams erwartet. Sie haben bei uns die Möglichkeit, mit­zugestalten und eigene Ideen einzubringen. Im Bereich Fort- und Weiterbildung freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein faires LOB-System sowie betriebliche Gesundheitsförderung an. Zudem fördern wir Ihre Mobilität mit einem Ticket­zuschuss von 50% im öffentlichen Nahverkehr sowie dem Dienstrad­leasing. Außerdem steht Ihnen die Beratung durch unsere Fach­beratungen für Kindertages­stätten jederzeit gerne zur Verfügung.

Die Einstellung erfolgt unbefristet in Entgeltgruppe S 8a TVöD, für die Dauer des Projekts wird eine persönliche Zulage nach Entgelt­gruppe S 8b TVöD gewährt. Die Einsatzstellen sind befristet für die Dauer des Projekts, aktuell bis 31.12.2024.

Kontakt
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auf unserer Homepage können Sie sich ein Bild von unserer Stadt machen und zugleich unser Angebot zur Online-Bewerbung auf www.schorndorf.de/stellenangebote nutzen. Sie können sich bis zum 17.12.2023 bei uns bewerben.

Sind noch Fragen offen? Kein Problem! Frau Ropitsch vom Fachbereich Kindertagesstätten (Telefon 07181 602-3422) sowie Frau Nähr vom Fachbereich Personal und Organisation (Telefon 07181 602-1219) beantworten diese gerne auch schon im Vorfeld.

Wir freuen uns auf Sie!

Stadtverwaltung Schorndorf
Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 1560
73605 Schorndorf

www.schorndorf.de

Jetzt bewerben
direkt beim Arbeitgeber

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung als Betreff an:
Kita-integrierte Praxisberatung (m/w/d) für sprachliche Bildung (über socialnet Anzeige 32456)

Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Bewerbung.
Ihr socialnet Stellenmarkt

Zur Stellenübersicht