Fachkraft (w/m/d) ambulante Beratung

- Arbeitgeber Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH
- Dienstort Berlin
- Art der Stelle Teilzeit
- Bewerbung bis 16.05.2025
- online seit 09.04.2025
Fachkraft ambulante Beratung (m/w/d)
Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gGmbH • Berlin Wilmersdorf • Berufseinsteiger • befristet
- Teilzeit
- Bundesallee 50, 10715 Berlin Wilmersdorf
- ab sofort
- Job-ID: 33245
- Bewerbungsfrist: 16.05.2025
Wir suchen für unsere Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf, in der
Bundesallee 50, 10715 Berlin, ab sofort, vorerst für 8 Monate befristet, danach unbefristete Weiterbeschäftigung angestrebt, eine Fachkraft ambulante Beratung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie kennen sich aus: Sie übernehmen die fachliche, sowie mitunter psychosoziale Beratung, von Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderungen und deren Angehörigen – in unseren Büroräumen, am Telefon, per Video und bei Hausbesuchen
- Sie sind präsent: Sie nehmen an Netzwerk- und Gremientreffen teil und vertreten die Pflegestützpunkte
- Sie helfen intern bei der Weiterentwicklung der Beratungsangebote der Pflegestützpunkte
- Sie wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit mit und helfen beispielweise mittels Vorträgen dabei, viele Menschen über unser kostenfreies Angebot zu informieren
Ihr Profil
- Know How: Sie haben eine abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, oder in einem vergleichbaren Bereich
- Sie kennen relevante gesetzliche Grundlagen – insbesondere in der Sozialgesetzgebung sind Sie kompetent*e Ansprechpartner*in
- On Top: Sie haben erste Erfahrung im Bereich Beratung gesammelt
- Excel, Outlook und Co.: Sie bringen solide Fähigkeiten am PC mit sowie die Bereitschaft, sich in neue Anwendungen einzuarbeiten
Unser Angebot
- volle Anerkennung der einschlägigen Berufsjahre bei der Eingruppierung
- Gemeinsam arbeiten ist toll – zusammen feiern noch besser: Freuen Sie sich auf eine Weihnachtsfeier, gemeinsame Teamevents und das Sommerfest mit Ihren Kolleg*innen.
- Eine offene Kultur ist uns wichtig, deshalb gibt es jährlich festeingeplante Feedback-Gespräche und die Möglichkeit zu Supervision.
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Bezahlter Sonderurlaub
- Krankengeldzuschuss
- Rabatt-Portale für Mode, Reisen, Technik, Kultur und nachhaltige Produkte
- Hospitation in anderen Bereichen
- Betriebsrat
- Weiterbildungen
Weitere Informationen
Ihre Arbeitszeit: 75 % einer Vollzeitstelle, Wechselschicht im Rahmen unserer Öffnungszeiten, Dienstbereitschaft bei besonderen Anlässen.
Ihre Benefits
- Dienstfahrrad-Leasing
Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike – Leasen Sie sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung. - 30 Tage Urlaub
Zum Entspannen und neue Kraft tanken. - Zuschuss für Gesundheitskurse
Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit 100 Euro für Gesundheitskurse pro Jahr, mit internen Gesundheitstagen und Präventionsangeboten. - psychologische Beratung
Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut. - Team-Events
Firmenlauf, Stadtradeln, Bäume pflanzen oder Sommerfest ausgelassen feiern – bei Team-Events gemeinsame Erinnerungen mit Kolleginnen und Kollegen schaffen, gehört für uns einfach dazu. - finanzierte Fortbildungen
Wir fördern Ihr Potenzial und unterstützen Sie darin, an Weiterqualifikationen, Fortbildungen und Fachtagungen teilzunehmen.
Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Pflegestützpunkte Berlin sind eine bedeutende Anlaufstelle für Pflegebedürftige jeden Alters, pflegende Angehörige und andere Ratsuchende. Unsere Mitarbeiter*innen beraten persönlich, telefonisch oder per Video, um individuelle Perspektiven für ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu entwickeln.
Die Aufgabe unserer Mitarbeiter*innen ist es, Informationen zu Fragen rund um die Pflege anzubieten. Das Team übernimmt eine Lotsenfunktion, um die Inanspruchnahme der gesetzlichen Sozialleistungen zu erleichtern. Es vermittelt Unterstützungsangebote, klärt die Finanzierung und hilft bei der Antragstellung.
Der Pflegestützpunkt liegt in direkter Umgebung des Volkspark Wilmersdorf und ist sehr gut an mehrere U- und S-Bahn-Linien angebunden.
Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Johanna Thalheim
Projektleitung
030 8931231
Über das Unionhilfswerk
Die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks sind für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Gemeinsam etwas zu erreichen und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz einen echten Unterschied im Alltag der Menschen auszumachen, das treibt uns an. Jeder Moment, ob groß oder klein, steckt voller Wunder und macht die Arbeit im Unionhilfswerk so wertvoll.
Wir sind Wegbegleiter*innen!
Die über 3.000 Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks sind für Menschen da, die Unterstützung benötigen und begleiten sie auf ihrem individuellen Weg. Gemeinsam etwas zu erreichen und mit Empathie, Kreativität, Vielfalt und Kompetenz einen echten Unterschied im Alltag der Menschen auszumachen, das treibt uns an. Jeder Moment, ob groß oder klein, steckt voller Wunder und macht die Arbeit im Unionhilfswerk so wertvoll.
Wir sind Vielfalt!
Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In 2 Minuten zu Ihrer fertigen Bewerbung.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung als Betreff an:
Job-ID: 33245 (über socialnet Anzeige 34281)
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Bewerbung.
Ihr socialnet Stellenmarkt
Zur Stellenübersicht