Leitung (w/m/d) des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien

- ArbeitgeberStadt Fürth
- DienstortFürth
- Bewerbung bis 05.05.2021
Fürth bietet vielversprechende Zukunftsperspektiven als wachsender Wirtschaftsstandort, als tolerante und kulturell vielfältige, liebens- und erlebenswerte Großstadt mit einer ausgezeichneten Infrastruktur im Herzen der Metropolregion.
Die Stadtverwaltung legt Wert auf hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und daher auch auf eine entsprechend fortschrittliche und familienbewusste Personalpolitik. Beschäftigte der Stadt profitieren von Leistungsentgelten und betrieblicher Altersvorsorge, langfristiger Standortsicherheit im öffentlichen Dienst, Zuschüssen zum öffentlichen Personennahverkehr, flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teilzeitmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karrierechancen.
Die Stadt Fürth sucht zum 1. Quartal 2022 eine
Leitung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien (Jugendamt)
in Vollzeit.
Das Jugendamt der Stadt Fürth erbringt insbesondere Leistungen nach dem SGB VIII / Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Ihre Aufgaben:
Gesamtverantwortung für alle Bereiche der Jugendhilfe und das Führen der Geschäfte der laufenden Verwaltung des Jugendamtes, insbesondere:
- Strategische inhaltliche Ausrichtung und fachliche Weiterentwicklung der Jugendhilfe mit dem Ziel der Sicherstellung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots nach dem SGB VIII zur Förderung von Familien und der Entwicklung junger Menschen
- Zielorientierte Führung und Organisation der Abteilungen
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Vertretung des Jugendamtes nach außen, in der Verwaltung, in städtischen Gremien, bei Trägern, Verbänden und Initiativen
Wir erwarten:
- Eine Persönlichkeit mit hoher Fach- und Sozialkompetenz, die es versteht, rechtliche Notwendigkeiten, wirtschaftliches Denken und sozialpolitische Herausforderungen in Zeiten einer haushaltsmäßigen Konsolidierung abzuwägen und zukunftssichere Entscheidungen zu treffen
- Eine Führungskraft, die neben ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten über Verhandlungsgeschick und Leistungsbereitschaft verfügt
- Eine zielstrebige Person, die Eigeninitiative zeigt und Veränderungsprozesse überzeugungsstark und integrativ gestalten und umsetzen kann
- Eine Leitungskraft, die den Aufgabenbereich mit Ideenreichtum und Kreativität gestaltet und in der Lage ist, teamorientiert und flexibel innovative Impulse zu geben
Sie verfügen über:
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im kommunalen Verwaltungsbereich sowie Interesse an Jugendhilfe und Sozialpolitik
- Kenntnisse in modernen Managementprozessen und deren Umsetzung (Projektsteuerung, Moderation, Präsentation, Evaluation)
- Mehrjährige Führungserfahrung in verantwortlicher Position
- Die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Verwaltungsspitze, den politischen Gremien und den freien Trägern der Jugendhilfe
Bewerbungsvoraussetzung ist für Beschäftigte ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [Univ.] bzw. Master) in Sozial- oder Verwaltungswissenschaften. Für Beamtinnen und Beamte ist Voraussetzung die erfolgreich abgelegte Qualifikationsprüfung für die 4. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst. Beamtinnen und Beamte der 3. Qualifikationsebene müssen befähigt sein, die modulare Qualifizierung zu absolvieren. Die Position wird als Führungsposition nach Art. 46 BayBG für Beamtinnen und Beamte zunächst auf die Dauer von zwei Jahren zur Führung auf Probe übertragen.
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in Fürth mit einer leistungsgerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung.
- Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (Versicherung in der Zusatzversorgung).
- Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
- Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeitsplatzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeberzuschuss zum preisgünstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.
Teilzeitwünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berücksichtigt.
Die Stadt Fürth verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
In dem „Kodex gute Arbeit“ bekennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zukunftsfähig, menschenwürdig und gemeinsam zu gestalten und den bereits erreichten hohen Standard in der Stadtverwaltung zukünftig und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Bewerben Sie sich bitte bis 5. Mai 2021 über unser Online-Portal oder www.fuerth.de/karriere!
Für Rückfragen steht Ihnen die Referentin für Soziales, Jugend und Kultur, Frau Reichert, unter der Rufnummer (0911) 974-1040 gerne zur Verfügung.
Fürth freut sich auf Ihre Bewerbung!
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung als Betreff an:
socialnet Stellenmarkt, Anzeige 21696: Leitung (w/m/d) des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Bewerbung.
Ihr socialnet Stellenmarkt
Weitere Stellen mit ähnlichem Profil
Zur Stellenübersicht