Stellen auswählen nach PLZ, Stelle, Ort oder Arbeitgeber
socialnet Logo

Sechs Gründe für Ihre Stellenanzeige bei socialnet

Wenn Sie Fach- oder Leitungsstellen im Sozial- und Gesundheitswesen besetzen möchten, haben Sie mit uns den richtigen Partner gefunden. Lesen Sie hier, warum Ihre Stellenanzeige beim socialnet Stellenmarkt gut platziert ist.

Sie erreichen die richtigen Personen mit dem socialnet Stellenmarkt 1. Sie erreichen die richtigen Personen

Was nützt eine teuer bezahlte, hohe Auflage der Anzeige, wenn die Leser:innen nicht zu ihrem Profil passen? socialnet ist das Portal für engagierte Fach- und Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen, die sich aktiv mit aktuellen Fachinformationen versorgen. Ihre potenziellen Bewerber:innen abonnieren unseren Newsletter, stöbern in unseren Rezensionen, lesen aktuelle Meldungen auf Sozial.de oder diskutieren einen Beitrag bei ErzieherIn.de. Bei uns minimieren Sie die Streuverluste Ihrer Stellenanzeige.

Profitieren Sie von der Reichweite des socialnet Stellenmarktes 2. Sie profitieren von unserer hohen Reichweite

Um genau passende Bewerber:innen zu finden, müssen Sie eine ausreichend hohe Zahl von Fachleuten ansprechen. socialnet verfügt über attraktive Mediadaten. Zum Beispiel erzielte der Stellenmarkt im März 2022 über 75.000 Seitenaufrufe. Die Anzeigen werden im socialnet Newsletter (über 13.000 Abonnent:innen) monatlich aufgelistet. Suchmaschinen, insbesondere Google, erfassen neue Stellenanzeigen von uns zeitnah und bewerten uns bei Suchanfragen positiv, sodass Ihre Anzeige bald nach der Schaltung gefunden wird. Der socialnet Stellenmarkt wird darüber hinaus als etablierter Anbieter von verschiedenen Job-Suchmaschinen berücksichtigt. Ihre Anzeige kann also an vielen Stellen im Netz Ihre künftige MitarbeiterIn treffen.

Erreichen Sie auch Interessent:innen, die nicht aktiv suchen 3. Sie erreichen auch Interessent:innen, die nicht aktiv suchen

In Jobbörsen oder dem Anzeigenteil einer Zeitung bzw. Fachzeitschrift erreichen Sie nur Fachkräfte, die aktiv nach einer Stelle suchen. Wie aber sprechen Sie Fach- und insbesondere Führungskräfte an, die nur latent wechselbereit sind? Bei socialnet erscheinen Ihre Anzeigen nicht nur im Stellenmarkt, sondern werden zeitgleich auf verschiedenen Portalen und Diensten eingeblendet. Aktuell erscheinen socialnet Stellenanzeigen z.B. beim socialnet Branchenbuch, Sozial.de, ErzieherIn.de, Vereinsrecht.de. Soweit möglich, platzieren wir jeweils zum Umfeld passende Anzeigen, z.B. bei Sozial.de in der Rubrik Behindertenhilfe Anzeigen aus dem Berufsfeld der Behinderhilfe. Mit dem Prinzip „Einmal schalten, an vielen Stellen erscheinen“ erhöhen Sie nicht nur Ihre Reichweite, sondern erreichen auch nicht aktiv suchende Interessent:innen.

Ihre Anzeige erscheint in einem attraktiven Umfeld 4. Ihre Anzeige erscheint in einem attraktiven Umfeld

Haben Sie schon mal eine Stellenanzeige geschaltet und auf der gleichen Doppelseite der Zeitung werden Versicherungsvertreter gesucht und Entrümpelungsdienste angeboten? Jede Stellenanzeige ist auch ein Beitrag zur Imagepflege als fachkompetenter Arbeitgeber. Wir nehmen nur Anzeigen für Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen bzw. dem Nonprofit-Management an. Alle Anzeigen werden redaktionell geprüft, damit Form und Inhalt stimmig sind. socialnet bietet als rennommierte Plattform für Fachinformationen das richtige Umfeld für Ihre Anzeige.

Online schlägt Print 5. Online schlägt Print

Sind Sie schon mal zusammengezuckt, als Sie den Preis einer ausführlichen Stellenanzeige mit Logo in einer Zeitung erfahren haben? Kennen Sie die Situation, dass bei der Fachzeitschrift gerade der Annahmeschluss für die Anzeigen der nächsten Ausgabe verstrichen ist, wenn Sie inserieren wollen? Online-Anzeigen sind preiswert, jederzeit schaltbar, sofort lesbar, kurzfristig korrigierbar und erzielen ein direktes Feedback. Schon am gleichen Tag können erste Bewerbungen per E-Mail eingehen. Für jüngere Fachkräfte steht die Onlinesuche an erster Stelle. Schonen Sie Ihr Budget und inserieren Sie Stellen für Fach- und Führungskräfte immer online.

Auf den Service kommt es an 6. Auf den Service kommt es an

Kennen Sie Online-Angebote, bei denen Sie sich erst anmelden müssen, umfangreiche AGB bestätigen sollen und dann mit einer eigenwilligen Benutzeroberfläche zu kämpfen haben? Bei uns kümmern sich noch Menschen um Ihr Anliegen. Sie schicken die Anzeige einfach per Mail und wir erledigen alles weitere für Sie. Manchmal soll es schnell gehen. Ihre Anzeige ist bei uns in den meisten Fällen innerhalb von 24 Stunden online. Dabei werden alle Angaben redaktionell geprüft.
Damit Ihre Anzeige vom ersten Moment an einen guten Eindruck macht.

Jetzt Stellenanzeige schalten