socialnet Logo

socialnet Studium

Wir weiten unser Angebot aus!

  • Umfangreicher Studiengangsführer
  • Aktuelle Informationen & Termine
  • Praktische Filter- und Suchfunktion

Sie möchten als Hochschule bereits frühzeitig berücksichtigt werden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Soziale Studiengänge und Berufsausbildungen

Welche Studiengänge und Berufsausbildungen gibt es im sozialen Bereich?
Neben Studiengängen Sozialer Arbeit können Sie sich hier auch über weitere Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren.
Unterteilt nach den größeren Studien- und Ausbildungsbereichen gelangen Sie zu den Internetauftritten der jeweiligen Hochschulen, Fachakademien oder Fachschulen.

weiterlesen

Fachinformationen und -literatur

Wo finde ich aktuelle Informationen zu wichtigen Themenbereichen Sozialer Arbeit?
Welche Fachzeitschriften gibt es in der Sozialen Arbeit? Welche Fachbücher zur Sozialen Arbeit sind hilfreich?
An dieser Stelle bietet Ihnen socialnet Studium Antworten auf diese und weiteren Fragen und vermittelt Ihnen damit Zugänge zu nützlichen Fachinformationen für den Verlauf Ihres Studiums.

weiterlesen

Praxisanteile und Auslandsaufenthalte

Wie sind Praxisanteile in Studiengängen Sozialer Arbeit gestaltet?
Was bedeutet die staatliche Anerkennung und wie ist sie geregelt?
Wo finde ich Informationen zu einem Auslandssemester oder -praktikum?
Wo finde ich Adressen zu Institutionen und Verbände, die für den sozialen Bereich von Bedeutung sind?

weiterlesen

Hochschulpolitik

Wer sind zentrale Akteure der deutschen Hochschulpolitik?
Welche Institutionen, Gesellschaften oder Gremien sind hochschulpolitisch speziell in der Sozialen Arbeit aktiv?
Hier finden Sie Informationen und Zugänge zu ausgewählten hochschulpolitischen Akteuren und Themen.

weiterlesen

Zugangsvoraussetzungen Studiengänge Sozialer Arbeit

socialnet Studium konzentriert sich zunächst auf die Studiengänge Soziale Arbeit bzw. Sozialarbeit und Sozialpädagogik.
Hier finden Sie einige Informationen zu Hintergründen und Voraussetzungen für das Studium Soziale Arbeit.

weiterlesen

Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Sozialforschung

Wie schreibe ich Haus- und Abschlussarbeiten in Studiengängen Sozialer Arbeit?
Welche Forschungsmethoden werden in der Sozialen Arbeit angewendet?
Welche Forschungsinstitutionen gibt es?
Hier geht es einerseits um Fragen des wissenschaftlichen Arbeitens im Studium, z.B. um Literatursuche, Internetrecherche, Arbeitshilfen zum wissenschaftlichen Arbeiten. Andererseits werden Informationzugänge zu empirischer Forschung in der Sozialen Arbeit vermittelt, z.B. über Fachliteratur und Forschungsinstitute.

weiterlesen

Studienfinanzierung und Wohnen

Wo erhalte ich Informationen zur Ausbildungsförderung?
Wo finde ich Angebote zu Nebenjobs?
Wo kann man wähend des Studiums günstig wohnen?
Hinweise und weiterführende Links zu diesen organisatorischen Fragen neben dem Studium erhalten Sie hier.

weiterlesen

Studienabschluss und Berufseinstieg

Gegen Ende Ihres Studiums gilt es sich zu orientieren, wie es nach dem Studium für Sie weiter geht.
Gehen Sie auf Stellensuche?
Oder möchten Sie mit einem weiterführenden Studiengang auf Ihren bisherigen Abschluss aufbauen?
Hier finden Sie Informationen zu Bewerbung und Berufseinstieg, zu Fort- und Weiterbildungen sowie Master- und Aufbausstudiengängen.

weiterlesen

Aktuelles zu Hochschule und Studium

19.10.2023 Open Access Tage 2023: Wissenschaft und das Wagnis der Öffentlichkeit

„Visionen gestalten“ – unter diesem Motto brachten die Open Access Tage vom 27. bis 29. September Akteur:innen aus Wissenschaft, Bibliotheks- und Verlagswesen zusammen. Dabei zeigte sich: Die Transformation zur freien Zugänglichkeit wissenschaftlicher Publikationen ist in vollem Gange. Der Wandel bringt neue Möglichkeiten, braucht neue Organisationsmodelle, und schafft stellenweise neue Hürden.

27.06.2023 Juristische Grundlagen für Studierende der Sozialen Arbeit

FH Münster beruft Juristin Prof. Dr. Nina-Annette Reit-Born an den Fachbereich Sozialwesen.

09.02.2023 Neue pflegewissenschaftliche Promotionsstipendien durch die HBG-Stiftung

Mit der Gründung der HBG Stiftung im Oktober 2022 ist eine neue Fördermöglichkeit für pflegewissenschaftliche Promotionen ins Leben gerufen worden. In enger Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) fördert die HBG Stiftung pflegewissenschaftliche Promotionen durch Vergabe von Promotionsstipendien.

29.11.2022 Professorin des Jahres: Edeltraud Botzum als Professorin für Soziale Arbeit

Bei der diesjährigen Preisvergabe der Professorinnen und Professoren des Jahres durch die UNICUM Stiftung geht der erste Platz an Prof. Dr. Edeltraud Botzum, Professorin für Soziale Arbeit an der Technische Hochschule Rosenheim.

21.10.2022 Studiengang Soziale Arbeit startet mit Netzwerktreffen an der Hochschule Bremerhaven

Der Fachkräftebedarf im Bereich der Sozialen Arbeit ist hoch und nimmt im gesamtgesellschaftlichen Kontext eine wichtige Rolle ein. Hochschulen für angewandte Wissenschaft wie die Hochschule Bremerhaven zeichnen sich durch eine Hochschulstrategie aus, die eng mit den Bedarfen des regionalen Umfelds abgestimmt ist. Mit der Einführung des neuen Studiengangs Soziale Arbeit sollen neue Fachkräfte gewonnen werden, die in ihrer Ausbildung eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis erfahren. Am 19. September fand die Auftaktveranstaltung an der Hochschule Bremerhaven statt.

alle Meldungen direkt auf Sozial.de

Logo Sozial.de