Fachinformationen und -literatur
Wo finde ich aktuelle Informationen zu wichtigen Themenbereichen Sozialer Arbeit? Welche Fachzeitschriften gibt es in der Sozialen Arbeit? Welche Fachbücher zur Sozialen Arbeit sind hilfreich? An dieser Stelle bietet Ihnen socialnet Studium Antworten auf diese und weiteren Fragen und vermittelt Ihnen damit Zugänge zu nützlichen Fachinformationen für den Verlauf Ihres Studiums.
Aktuelle Nachrichten
Ob Sie aktuelle Informationen zu einem Handlungsfeld Sozialer Arbeit für Ihre Haus- oder Abschlussarbeit suchen oder für Ihre Praxisstelle auf dem Laufenden sein möchten: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu verschiedenen Feldern im sozialen Bereich.
Was tut sich …
… im Sozialen ganz allgemein in Deutschland? Hier mehr ...
… in der deutschen Sozialpolitik? Hier mehr ...
… in der Sozialarbeit? Hier mehr ...
… in der Kinder- und Jugendhilfe? Hier mehr ...
… in der Altenhilfe? Hier mehr ...
… im Bereich Behinderung & Inklusion? Hier mehr ...
… im Gesundheitswesen? Hier mehr ...
… im Sozialmanagement? Hier mehr ...
Internationale Definition Sozialer Arbeit
Was bedeutet Soziale Arbeit? Wie läßt sich ihr Gegenstandsbereich bestimmen? Hierzu wurden und werden in der Wissenschaft verschiedene Bestimmungsversuche entwickelt und diskutiert, die unterschiedliche Perspektiven einnehmen. Daneben existiert aber auch eine Internationale Definition Sozialer Arbeit (Global Definition of Social Work), die von den Generalversammlungen der IFSW (International Federation of Social Workers) und der IASSW (International Association of Schools of Social Work) im Juli 2014 in Melbourne verabschiedet wurde. Der DBSH (Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.) hat auf seinen Internetseiten sowohl die englische Orginalfassung als auch eine deutsche Übersetzung dieser Defintion veröffentlicht.
- Internationale Definition Sozialer Arbeit auf dbsh.de
Fachbücher Sozialer Arbeit
Im Laufe Ihres Studiums werden Sie eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen aus verschiedenen Disziplinen recherchieren und nutzen. Manche werden Ihnen von den Lehrenden empfohlen, auf andere werden Sie im Rahmen eines von Ihnen gerade bearbeiteten Themas stoßen. An dieser Stelle haben wir Ihnen eine Auswahl von Fachbüchern speziell zur Sozialen Arbeit zusammengestellt, die sich auf Nachschlagewerke sowie Publikationen zu Geschichte, Handlungsfelder, Methoden, Professionialität, Professionelle Identität sowie Theorieansätze und Wissenschaftstheorie Sozialer Arbeit konzentriert. Hinter den Links finden Sie zugeordnete Rezensionen, die Ihnen einen Eindruck und Überblick zu dem jeweiligen Fachbuch vermitteln.
- Nachschlagewerke Sozialer Arbeit
- Geschichte Sozialer Arbeit
- Handlungsfelder Sozialer Arbeit
- Methoden Sozialer Arbeit
- Professionalität & Professionelle Identität Sozialer Arbeit
- Theorien Sozialer Arbeit
- Wissenschaftstheorie und -geschichte Sozialer Arbeit
Fachzeitschriften, Newsletter und Blogs
Hier finden Sie Fachzeitschriften aus verschiedenen Themen- und Handlungsfeldern im sozialen Bereich und angrenzenden Gebieten.
- Fachzeitschriften der Sozialen Arbeit und Sozialwirtschaft
- Online-Zeitschriften zu gesellschaftlichen Themen
- Newsletter und Blogs Soziale Arbeit und Sozialwirtschaft
Themenfeldspezifische Informationen
Wo gibt es im Internet Informationen in Bezug auf bestimmte Zielgruppen, Praxis- und Themenfelder Sozialer Arbeit? Hier finden Sie eine Fülle von Internetauftritten - etwa von Interessensvertretungen, Initiativen und Foren - nach Themenfeldern sortiert.
Weitere Informationen im socialnet Branchenbuch
Insgesamt finden Sie im socialnet Branchenbuch rund 46.000 kommentierte Links und Adressen im sozialen Bereich.
Stand: 2013